Elternkammer Hamburg

Elternkammer Hamburg

  • Die Kammer
    • Vorstand
    • Kammermitglieder
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kammer Termine
  • Ausschüsse
    • Grundschulen & frühkindliche Bildung (AGFB)
    • Sonderschulen, ReBBZ & Inklusion (ASoRi)
    • Stadtteilschulen
    • Gymnasien
    • Ausschuss Berufliche Schulen (ABS)
    • Gesundheit, Sport & Umwelt (AGSU)
    • Ausschuss für Lernen mit digitalen Medien (ALM)
    • Bildungspläne, zentrale Aufgaben & Prüfungsordnungen (ABP)
    • Öffentlichkeitsarbeit & besondere Veranstaltungen
    • Diskriminierung (ADA)
    • Kampagne „Gutes Geben“
  • Elternmitwirkung
    • Schulische Gremien
    • Klassenelternvertretung
    • Elternrat
    • Kreiselternräte
    • Informationen für Eltern
  • Veröffentlichungen
    • Beschlüsse
    • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen

MEDIENERZIEHUNG IN DER FAMILIE

31. Januar 2023 Jil Heiser Elternkammer 0

Tipps für Eltern, Sorgeberechtigte und pädagogische Fachkräfte

Onlineveranstaltung via ZOOM 

Dienstag, 7. Februar 2023

 

PDF

Zurück

LI-ELTERNFORTBILDUNG 2023

Weiter

Frischer Wind in Hamburger Elternkammer

Letzte Beiträge

  • Pressemitteilung Aufholen nach Corona
  • Danke für den offenen Austausch, Herr Senator!
  • Die Eltern freut’s: Der richtige Weg zur günstigeren Mobilität
  • Frischer Wind in Hamburger Elternkammer
  • MEDIENERZIEHUNG IN DER FAMILIE

Schlagwörter

Abitur Berufsbildung/Berufs- und Studienorientierung Bildungsplan Corona Digitalisierung Elternkammer Elternrechte/Mitwirkung ESA/MSA Gesetze/Verordnungen Gutes geben Hybrid-/Fernunterricht Hygiene-Plan Inklusion Interkulturelle Bildung Lehrkräfte Masken Mathematik Mittagessen Schulbau/Schulentwicklungsplanung Schulschwimmen Sicherheit & Gesundheit Unterrichtsqualität/Bildungserfolg

Kontakt zur Elternkammer

Telefonnummer: 040 428 63-35 27

    Hamburg
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Links