Overlay
Für eine Welt des Friedens und der Gleichheit für unsere Kinder.
Elternkammer Hamburg

Elternkammer Hamburg

sq Albanianar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)en Englishfr Frenchfy Frisiande Germanit Italianfa Persianpl Polishro Romanianru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
de German
  • Die Kammer
    • Vorstand
    • Kammermitglieder
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kammer Termine
  • Ausschüsse
    • Grundschulen & frühkindliche Bildung (AGFB)
    • Stadtteilschulen und Gymnasien (ASTSG)
    • Bildungspläne, Übergänge, Berufsvorbereitung, Abschlüsse, Ausbildung (BÜBAA)
    • Schulausstattung, Gesundheit und Umwelt (AGSU)
    • Digitalität zukünftiges Lernen (ADZL)
    • Diversität und Inklusion (ADIVI)
    • Antidiskriminierung (ADA)
  • Elternmitwirkung
    • Schulische Gremien
    • Klassenelternvertretung
    • Elternrat
    • Kreiselternräte
    • Informationen für Eltern
  • Veröffentlichungen
    • Beschlüsse
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • EKH in der Presse
  • Veranstaltungen

Artikel von Jil Heiser

Kein Bild

Stellungnahme zum Digitalpakt 2.0 – Aufhören ist keine Option

28. Juli 2023 Jil Heiser 0

Mit dem Digitalpakt 2.0 wurde im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung die Weiterfinanzierung der Digitalisierung in der Bildung festgeschrieben. Analog zum Digitalpakt Schule 2019 sicherte die … [weiterlesen]

Kein Bild

Stellungnahme zur Schulorganisation 2023/2024

28. Juni 2023 Jil Heiser 0

Die Elternkammer Hamburg begrüßt die strukturellen Maßnahmen zur Bewältigung der steigenden Schüler: innen-Zahlen in den verschiedenen Stadtteilen. Wir fordern eine umfassende Einbindung und regelmäßige Informationen … [weiterlesen]

Kein Bild

Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen beruflicher Bildungsgänge

27. Juni 2023 Jil Heiser 0

Die Elternkammer Hamburg nimmt die Änderungen der AO-PTA und APO-FSH zur Kenntnis und befürwortet diese. Wir begrüßen dabei besonders die Flexibilisierung im Rahmen der Wiederholungsmöglichkeiten … [weiterlesen]

Kein Bild

Streichen hilft nicht! Die Zukunft des Englischunterrichts an Grundschulen.

18. Juni 2023 Jil Heiser 0

Der Vorstand der Elternkammer Hamburg ist anderer Meinung als der deutsche Lehrerverband, wenn es darum geht, das Fach Englisch an Grundschulen zu streichen, um die … [weiterlesen]

Pressemitteilung Aufholen nach Corona

5. Mai 2023 Jil Heiser 0

Aufholen aber wie? Die Elternkammer Hamburg begrüßt die Weiterfinanzierung der Fördermaßnahmen trotz fehlender Bundesmittel. Die Anerkennung der hohen psychischen Belastung der Schüler und Schülerinnen ist … [weiterlesen]

Danke für den offenen Austausch, Herr Senator!

2. Mai 2023 Jil Heiser 0

Konstruktiven und respektvollen Austausch gab es am Dienstag bei unserer Plenarsitzung. Nachdem Senator Rabe uns über die aktuelle Situation und Herausforderungen in Hamburgs Schulen berichtet … [weiterlesen]

Kein Bild

Die Eltern freut’s: Der richtige Weg zur günstigeren Mobilität

29. März 2023 Jil Heiser 0

29. März 2023  Am Dienstag, 28. März 2023, hat die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende zusammen mit dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) die Auswirkungen auf die … [weiterlesen]

Kein Bild

Frischer Wind in Hamburger Elternkammer

16. Februar 2023 Jil Heiser 0

Pressemitteilung der Elternkammer 16. Februar 2023 Frischer Wind in Hamburger Elternkammer Die Mitglieder der Elternkammer Hamburg haben am Valentinstag ihren neuen Vorstand gewählt. Inmitten der … [weiterlesen]

Kein Bild

Wo bleiben die Prüfungserleichterungen für Hamburger Schülerinnen und Schüler?

25. Dezember 2022 Jil Heiser 0

  Unsicherheit an Hamburger Schulen: Zu Beginn der Weihnachtsferien herrscht noch immer keine Klarheit darüber, wie mit den derzeitigen Abschluss- und Prüfungsjahrgängen umgegangen werden soll. … [weiterlesen]

Kein Bild

Bildungspläne – mit der Brechstange?

19. Dezember 2022 Jil Heiser 0

Am heutigen Tag wird Senator Rabe die finalen Bildungspläne vorstellen, die seine Behörde, trotz Kritik von Kammern, Verbänden, Gewerkschaften und Bildungsinstitutionen über die Köpfe aller … [weiterlesen]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 7 8 9 … 12 »

Letzte Beiträge

  • Elternkammer unterstützt klares Signal für Respekt an Schulen
  • Informationsmodul zu Cybergrooming und digitaler Kommunikation in Klasse 5 und 6 (Beschluss 746-01)
  • Elternkammer Hamburg fordert politische Korrektur: Neue Regelungen zu Nachteilsausgleich und Notenschutz gefährden Inklusion
  • Sofortige Aussetzung der Handreichung Förderung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten oder besonderen Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen vom 22. Januar 2025 sowie Überarbeitung des § 44 Abs. 1a Hamburgisches Schulgesetz, der Verordnung über die Gewährung von Notenschutz in allgemeinbildenden Schulen vom 19. August 2024 und der Handreichung Nachteilsausgleich aus März 2013
  • Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen an Hamburger Schulen (Beschluss 744-01)

Kontakt zur Elternkammer

    E-Mail: info@elternkammer-hamburg.de

    Telefonnummer: 040 428 63-35 27

    Hamburg
    sq Albanianar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)en Englishfr Frenchfy Frisiande Germanit Italianfa Persianpl Polishro Romanianru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
    de German
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap