Overlay
Für eine Welt des Friedens und der Gleichheit für unsere Kinder.
Elternkammer Hamburg

Elternkammer Hamburg

sq Albanianar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)en Englishfr Frenchfy Frisiande Germanit Italianfa Persianpl Polishro Romanianru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
de German
  • Die Kammer
    • Vorstand
    • Kammermitglieder
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kammer Termine
  • Ausschüsse
    • Grundschulen & frühkindliche Bildung (AGFB)
    • Stadtteilschulen und Gymnasien (ASTSG)
    • Bildungspläne, Übergänge, Berufsvorbereitung, Abschlüsse, Ausbildung (BÜBAA)
    • Schulausstattung, Gesundheit und Umwelt (AGSU)
    • Digitalität zukünftiges Lernen (ADZL)
    • Diversität und Inklusion (ADIVI)
    • Antidiskriminierung (ADA)
  • Elternmitwirkung
    • Schulische Gremien
    • Klassenelternvertretung
    • Elternrat
    • Kreiselternräte
    • Informationen für Eltern
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Beschlüsse
    • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen

Aktuelles

Kein Bild

Aktualisierung Elternratgeber „Schule in Hamburg verstehen“ (Beschluss 736-04)

2. Juli 2024 Jil Heiser 0

Die Elternkammer Hamburg hat auf ihrer Sitzung am 02.07.2024 beschlossen: Die EKH möge die BSB auffordern, den Elternratgeber „Schule in Hamburg verstehen“ für Zuwander:innen zu … [weiterlesen]

Kein Bild

Elternfortbildungen am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung für Lehrkräftefortbildung anerkennen (Beschluss 736-01)

2. Juli 2024 Jil Heiser 0

  Die Elternkammer Hamburg hat auf ihrer Sitzung am 02.07.2024 beschlossen:  Die Teilnahme von Lehrkräften an Elternfortbildungen durch das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) … [weiterlesen]

Kein Bild

Startchancenprogramm: Schülerschaft statt Schulform

12. Juni 2024 Jil Heiser 0

Das Startchancenprogramm für Schulen ist ein bemerkenswertes Engagement für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit in unserer Stadt und im Bundesgebiet. Das Programm konzentriert sich auf verschiedene Aspekte … [weiterlesen]

Offene Kommunikation ja – Maskenverbot nein

12. Mai 2024 Jil Heiser 0

Die Elternkammer Hamburg setzt sich nachdrücklich dafür ein, dass medizinische Masken in der Schule weiterhin bedingungslos erlaubt bleiben. Der Gesundheitsschutz an Schulen muss ein besonders … [weiterlesen]

Zusammenarbeit mit „Bildungswende Jetzt!“

12. Mai 2024 Jil Heiser 0

Zusammenarbeit mit „Bildungswende Jetzt!“ Die Elternkammer Hamburg hat auf ihrer Sitzung am 6. Mai 2024 einen wegweisenden Beschluss gefasst: Eine enge Zusammenarbeit mit „Bildungswende Jetzt! … [weiterlesen]

Konzept zur Stärkung und Sensibilisierung von Schülerinnen und Schülern der Grundschule zum Thema sexualisierte Gewalt (Beschluss 733-01)

30. April 2024 Jil Heiser 0

Die Elternkammer hat auf Ihrer Sitzung am 08.04.2024 wie folgt beschlossen: Die Elternkammer Hamburg fordert die BSB auf, ein Konzept zur Stärkung und Sensibilisierung von … [weiterlesen]

Zivilschutzunterricht an Schulen

20. März 2024 Jil Heiser 0

Der Vorstand der Elternkammer Hamburg positioniert sich gegen Zivilschutzunterricht an allgemeinbildenden Schulen. „Wissen und Vorsorge bieten Sicherheit, aber nach unserer Auffassung sollte sich dies auf die Bereiche … [weiterlesen]

Änderung Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sport, Informatik und Naturwissenschaften

29. Februar 2024 Jil Heiser 0

Die Elternkammer wurde gebeten, eine Stellungnahme zu geplanten Änderungen der Ausbildungs- und Prüfungsordnung abzugeben, die drei Bereiche umfassen: Die Elternkammer fordert die BSB auf, notwendige … [weiterlesen]

Forderung zur Einrichtung von Funktionsmailadressen für alle Elternvertretungen (Beschluss 730-04)

28. Februar 2024 Jil Heiser 0

Beschluss 730-04 – Forderung zur Einrichtung von Funktionsmailadressen für alle Elternvertretungen Die Elternkammer Hamburg hat wie folgt beschlossen: Die Elternkammer setzt sich für eine effektive … [weiterlesen]

Schulverpflegung: Sozialstaffel und Geschwisterbonus ausweiten (Beschluss 732-01)

13. Februar 2024 Jil Heiser 0

Die Elternkammer hat auf Ihrer Sitzung wie folgt beschlossen: Wir fordern die Schulbehörde auf, die Sozialstaffel sowie den Geschwisterbonus bei der Schulverpflegung auf alle Jahrgangsstufen … [weiterlesen]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 6 »

Letzte Beiträge

  • Gemeinsame Forderung der Elternkammer und der Schülerinnenkammer Hamburg: Chanelia muss bleiben!
  • Elternkammer Hamburg: Neuer Vorstand gewählt – Fokus auf starke Zusammenarbeit, mehr Demokratie und Schulbildung der Zukunft Hamburg
  • Förderung der Elternbeteiligung und Partizipation an Schulen mit internationalen Vorbereitungsklassen (IVK) (Beschluss 738-06)
  • Stärkung der politischen Bildung an Hamburger Schulen (Beschluss 738-07)
  • Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zur neuen Richtlinie für den Umgang mit Fehlzeiten in der beruflichen Bildung

Kontakt zur Elternkammer

    E-Mail: info@elternkammer-hamburg.de

    Telefonnummer: 040 428 63-35 27

    Hamburg
    sq Albanianar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)en Englishfr Frenchfy Frisiande Germanit Italianfa Persianpl Polishro Romanianru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
    de German
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap