Overlay
Für eine Welt des Friedens und der Gleichheit für unsere Kinder.
Elternkammer Hamburg

Elternkammer Hamburg

sq Albanianar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)en Englishfr Frenchfy Frisiande Germanit Italianfa Persianpl Polishro Romanianru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
de German
  • Die Kammer
    • Vorstand
    • Kammermitglieder
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kammer Termine
  • Ausschüsse
    • Grundschulen & frühkindliche Bildung (AGFB)
    • Stadtteilschulen und Gymnasien (ASTSG)
    • Bildungspläne, Übergänge, Berufsvorbereitung, Abschlüsse, Ausbildung (BÜBAA)
    • Schulausstattung, Gesundheit und Umwelt (AGSU)
    • Digitalität zukünftiges Lernen (ADZL)
    • Diversität und Inklusion (ADIVI)
    • Antidiskriminierung (ADA)
  • Elternmitwirkung
    • Schulische Gremien
    • Klassenelternvertretung
    • Elternrat
    • Kreiselternräte
    • Informationen für Eltern
  • Veröffentlichungen
    • Beschlüsse
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • EKH in der Presse
  • Veranstaltungen

Pressemitteilungen

Bitte bei jedem Jahreswechsel eine neue Unterkategorie erstellen.

Kein Bild

Elternkammer unterstützt klares Signal für Respekt an Schulen

9. Juli 2025 Jil Heiser 0

Die Elternkammer Hamburg begrüßt die gemeinsame Erklärung der Hamburger Schulbehörde und der Religionsgemeinschaften gegen Übergriffe und Diskriminierung an Schulen. „Wir freuen uns, dass die Schulbehörde … [weiterlesen]

Kein Bild

Elternkammer Hamburg fordert politische Korrektur: Neue Regelungen zu Nachteilsausgleich und Notenschutz gefährden Inklusion

23. Juni 2025 Jil Heiser 0

Die Elternkammer Hamburg fordert mit Beschluss 745-01 die sofortige Aussetzung der neuenHandreichung „LRS 2025“ sowie eine umfassende Überarbeitung des neu eingeführtenNotenschutz-Paragraphen im Hamburgischen Schulgesetz, der … [weiterlesen]

Kein Bild

Elternkammer Hamburg zum Koalitionsvertrag 2025: Bildungsgerechtigkeit stärken – Teilhabe für alle sichern

27. April 2025 Jil Heiser 0

 Pressemitteilung der Elternkammer   27. April 2025  Elternkammer Hamburg zum Koalitionsvertrag 2025: Bildungsgerechtigkeit stärken – Teilhabe für alle sichern  Die Elternkammer Hamburg begrüßt die im Koalitionsvertrag … [weiterlesen]

Kein Bild

Für einen inklusiven und gerechten Schulfrieden – Bündnis für Bildung fordert grundlegende Reformen

25. Februar 2025 Jil Heiser 0

Das Bündnis für Bildung, bestehend aus der Elternkammer, Schüler:innenkammer, Fachschaftsrat Lehramt der Universität Hamburg, GEW, GGG und GEST, spricht sich klar für eine Neuauflage des … [weiterlesen]

Kein Bild

Gemeinsame Forderung der Elternkammer und der Schülerinnenkammer Hamburg: Chanelia muss bleiben!

22. Januar 2025 Jil Heiser 0

Die Schülerinnenkammer Hamburg hat sich mit Nachdruck gegen die drohende Abschiebung von Chanelia, einer 11-jährigen Schülerin der Stadtteilschule Walddörfer, ausgesprochen. Die Elternkammer Hamburg schließt sich … [weiterlesen]

Kein Bild

Elternkammer Hamburg: Neuer Vorstand gewählt – Fokus auf starke Zusammenarbeit, mehr Demokratie und Schulbildung der Zukunft Hamburg

22. Januar 2025 Jil Heiser 0

Die Elternkammer Hamburg hat ihren neuen Vorstand gewählt. Simone Kohl tritt mit großer Unterstützung in ihr drittes Jahr als Vorsitzende an und wird dabei erneut … [weiterlesen]

Kein Bild

Gute Schulsozialarbeit ist entscheidend – Wir brauchen schnelle Lösungen, nicht langwierige Prozesse!

22. November 2024 Jil Heiser 0

Die Elternkammer Hamburg begrüßt die Initiative der Schulbehörde zur schrittweisen Einführung von Schulsozialarbeit an den allgemeinbildenden Hamburger Schulen. Es ist nachweisbar, dass Schulsozialarbeit einen wesentlichen … [weiterlesen]

Kein Bild

Klarstellung des Elternkammer-Vorstands zur Berichterstattung über das ReBBZ am Bindfeldweg

16. Oktober 2024 Jil Heiser 0

Als Vorstand der Elternkammer bedauern wir zutiefst den Vorfall, der sich gestern auf dem Gelände des Regionalen Bildungs- und Beratungszentrums (ReBBZ) am Bindfeldweg in Niendorf … [weiterlesen]

Kein Bild

Hamburgs Bildungssystem – Fortschritte ja, aber große Herausforderungen bleiben

12. September 2024 Jil Heiser 0

Das ifo Bildungsbarometer 2024 zeigt Licht und Schatten im Hamburger Bildungssystem. Während Hamburg im Bundesvergleich solide abschneidet, bleibt die Kritik an zentralen Baustellen bestehen. 35 … [weiterlesen]

Kein Bild

Keine Notwendigkeit, das Hamburger Schulsystem umzubauen

9. September 2024 Jil Heiser 0

Mit dem Start, am 10.09.2024, der G9-Initiative wird erneut eine Diskussion über die Umgestaltung des Hamburger Schulsystems angestoßen. Wir stellen klar: Es ist keine gute … [weiterlesen]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 »

Letzte Beiträge

  • Elternkammer unterstützt klares Signal für Respekt an Schulen
  • Informationsmodul zu Cybergrooming und digitaler Kommunikation in Klasse 5 und 6 (Beschluss 746-01)
  • Elternkammer Hamburg fordert politische Korrektur: Neue Regelungen zu Nachteilsausgleich und Notenschutz gefährden Inklusion
  • Sofortige Aussetzung der Handreichung Förderung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten oder besonderen Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen vom 22. Januar 2025 sowie Überarbeitung des § 44 Abs. 1a Hamburgisches Schulgesetz, der Verordnung über die Gewährung von Notenschutz in allgemeinbildenden Schulen vom 19. August 2024 und der Handreichung Nachteilsausgleich aus März 2013
  • Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen an Hamburger Schulen (Beschluss 744-01)

Kontakt zur Elternkammer

    E-Mail: info@elternkammer-hamburg.de

    Telefonnummer: 040 428 63-35 27

    Hamburg
    sq Albanianar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)en Englishfr Frenchfy Frisiande Germanit Italianfa Persianpl Polishro Romanianru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
    de German
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap