Overlay
Für eine Welt des Friedens und der Gleichheit für unsere Kinder.
Elternkammer Hamburg

Elternkammer Hamburg

sq Albanianar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)en Englishfr Frenchfy Frisiande Germanit Italianfa Persianpl Polishro Romanianru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
de German
  • Die Kammer
    • Vorstand
    • Kammermitglieder
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kammer Termine
  • Ausschüsse
    • Grundschulen & frühkindliche Bildung (AGFB)
    • Stadtteilschulen und Gymnasien (ASTSG)
    • Bildungspläne, Übergänge, Berufsvorbereitung, Abschlüsse, Ausbildung (BÜBAA)
    • Schulausstattung, Gesundheit und Umwelt (AGSU)
    • Digitalität zukünftiges Lernen (ADZL)
    • Diversität und Inklusion (ADIVI)
    • Antidiskriminierung (ADA)
  • Elternmitwirkung
    • Schulische Gremien
    • Klassenelternvertretung
    • Elternrat
    • Kreiselternräte
    • Informationen für Eltern
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Beschlüsse
    • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen

Pressemitteilungen 2023

Elternkammer Hamburg gegen einseitige Schulzeitverlängerung: Ein Plädoyer für ganzheitliche Bildungsreformen

15. Dezember 2023 Jil Heiser 0

In den vergangenen Monaten hat die Initiative „G9 Hamburg – mehr Zeit zum Lernen“ eine Debatte über die Verlängerung der Schulzeit an Gymnasien angestoßen. Die … [weiterlesen]

Der PISA-Schock ist da!

6. Dezember 2023 Jil Heiser 0

6. Dezember 2023 Endlich liegt der PISA-Bericht vor und die Ergebnisse sind ernüchternd: Deutschland, einschließlich der Hamburger Schülerinnen und Schüler, schneidet so schlecht ab, wie … [weiterlesen]

Die Elternkammer unterstützt Initiativen zur Steigerung der Schulwegsicherheit

26. November 2023 Jil Heiser 0

Die Elternkammer Hamburg unterstützt nachdrücklich die Initiative der Verbände VBE, VCD und DKHW zur Steigerung der Schulwegsicherheit. Wir appellieren an Bund und Länder, eine unverzügliche … [weiterlesen]

Steigende Anzahl von Gewalttaten und Mobbing an Hamburger Schulen

15. November 2023 Jil Heiser 0

Angesichts der steigenden Anzahl von Gewalttaten und Mobbing an den Hamburger Schulen ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir als Gemeinschaft handeln und unsere Kinder … [weiterlesen]

Kein Bild

Gesundes Klassenklima – Ansteckungen reduzieren

18. September 2023 Jil Heiser 0

Der Vorstand der Elternkammer Hamburg (EKH) fordert die Schulbehörde auf, umgehend wieder für saubere Luft und Gesundheitsschutz in Hamburgs Schulen zu sorgen und damit kontinuierlichen … [weiterlesen]

Kein Bild

Elternkammer Hamburg findet Kleiderordnung an Schulen “überholt”

7. September 2023 Jil Heiser 0

Die Elternkammer Hamburg ist entsetzt über die jüngste Aussage von Christiane Gotte, Noch-Vorsitzende des Bundeselternrats, zur Kleiderordnung an Schulen. Während Frau Gotte eine einheitliche Kleiderordnung … [weiterlesen]

Kein Bild

Streichen hilft nicht! Die Zukunft des Englischunterrichts an Grundschulen.

18. Juni 2023 Jil Heiser 0

Der Vorstand der Elternkammer Hamburg ist anderer Meinung als der deutsche Lehrerverband, wenn es darum geht, das Fach Englisch an Grundschulen zu streichen, um die … [weiterlesen]

Pressemitteilung Aufholen nach Corona

5. Mai 2023 Jil Heiser 0

Aufholen aber wie? Die Elternkammer Hamburg begrüßt die Weiterfinanzierung der Fördermaßnahmen trotz fehlender Bundesmittel. Die Anerkennung der hohen psychischen Belastung der Schüler und Schülerinnen ist … [weiterlesen]

Kein Bild

Die Eltern freut’s: Der richtige Weg zur günstigeren Mobilität

29. März 2023 Jil Heiser 0

29. März 2023  Am Dienstag, 28. März 2023, hat die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende zusammen mit dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) die Auswirkungen auf die … [weiterlesen]

Kein Bild

Frischer Wind in Hamburger Elternkammer

16. Februar 2023 Jil Heiser 0

Pressemitteilung der Elternkammer 16. Februar 2023 Frischer Wind in Hamburger Elternkammer Die Mitglieder der Elternkammer Hamburg haben am Valentinstag ihren neuen Vorstand gewählt. Inmitten der … [weiterlesen]

Letzte Beiträge

  • Gemeinsame Forderung der Elternkammer und der Schülerinnenkammer Hamburg: Chanelia muss bleiben!
  • Elternkammer Hamburg: Neuer Vorstand gewählt – Fokus auf starke Zusammenarbeit, mehr Demokratie und Schulbildung der Zukunft Hamburg
  • Förderung der Elternbeteiligung und Partizipation an Schulen mit internationalen Vorbereitungsklassen (IVK) (Beschluss 738-06)
  • Stärkung der politischen Bildung an Hamburger Schulen (Beschluss 738-07)
  • Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zur neuen Richtlinie für den Umgang mit Fehlzeiten in der beruflichen Bildung

Kontakt zur Elternkammer

    E-Mail: info@elternkammer-hamburg.de

    Telefonnummer: 040 428 63-35 27

    Hamburg
    sq Albanianar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)en Englishfr Frenchfy Frisiande Germanit Italianfa Persianpl Polishro Romanianru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
    de German
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap