Overlay
Für eine Welt des Friedens und der Gleichheit für unsere Kinder.
Elternkammer Hamburg

Elternkammer Hamburg

  • Die Kammer
    • Vorstand
    • Kammermitglieder
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kammer Termine
  • Ausschüsse
    • Grundschulen & frühkindliche Bildung (AGFB)
    • Stadtteilschulen und Gymnasien (ASTSG)
    • Bildungspläne, Übergänge, Berufsvorbereitung, Abschlüsse, Ausbildung (BÜBAA)
    • Schulausstattung, Gesundheit und Umwelt (AGSU)
    • Digitalität zukünftiges Lernen (ADZL)
    • Diversität und Inklusion (ADIVI)
    • Antidiskriminierung (ADA)
  • Elternmitwirkung
    • Schulische Gremien
    • Klassenelternvertretung
    • Elternrat
    • Kreiselternräte
    • Informationen für Eltern
  • Veröffentlichungen
    • Beschlüsse
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • EKH in der Presse
  • Veranstaltungen

Monat: September 2022

Kein Bild

Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zum Entwurf einer Verordnung zur Einführung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den Campus 2. Bildungsweg (APO-Ca2B) sowie Änderung der APO-AH und der VO-BF

20. September 2022 Jil Heiser 0

Die Elternkammer Hamburg hält die Möglichkeit, auch im Erwachsenenalter noch zu qualifizierten allgemeinbildenden Schulabschlüssen kommen zu können für eine wichtige gesellschaftliche Errungenschaft und sieht diese … [weiterlesen]

Kein Bild

Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zum Entwurf zur Verordnung zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen beruflicher Bildungsgänge

20. September 2022 Jil Heiser 0

Die Elternkammer Hamburg hält die Möglichkeit, auch im Erwachsenenalter noch zu qualifizierten allgemeinbildenden Schulabschlüssen kommen zu können für eine wichtige gesellschaftliche Errungenschaft und sieht diese … [weiterlesen]

Kein Bild

BSB ignoriert Kritik an den Entwürfen der Bildungspläne

14. September 2022 Jil Heiser 0

Die überwältigende Mehrheit der eingegangenen Stellungnahmen der schulpolitischen Akteure in Hamburg sieht das Bemühen um einen Entwurf zukunftsweisender Bildungspläne als gescheitert an. Die Elternkammer sieht … [weiterlesen]

Letzte Beiträge

  • Elternkammer unterstützt klares Signal für Respekt an Schulen
  • Informationsmodul zu Cybergrooming und digitaler Kommunikation in Klasse 5 und 6 (Beschluss 746-01)
  • Elternkammer Hamburg fordert politische Korrektur: Neue Regelungen zu Nachteilsausgleich und Notenschutz gefährden Inklusion
  • Sofortige Aussetzung der Handreichung Förderung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten oder besonderen Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen vom 22. Januar 2025 sowie Überarbeitung des § 44 Abs. 1a Hamburgisches Schulgesetz, der Verordnung über die Gewährung von Notenschutz in allgemeinbildenden Schulen vom 19. August 2024 und der Handreichung Nachteilsausgleich aus März 2013
  • Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen an Hamburger Schulen (Beschluss 744-01)

Kontakt zur Elternkammer

    E-Mail: info@elternkammer-hamburg.de

    Telefonnummer: 040 428 63-35 27

    Hamburg
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap