Sitemap Pages Aktuelles Aktuelles Ausfall und Vertretungsunterricht Beschlüsse News Test Cal Veranstaltungen Veröffentlichungen Beschlüsse Archiv Stellungnahmen Kurzinfos Beschlüsse Pressemitteilungen Die Kammer Kammer Termine Vorstand der Elternkammer Hamburg Gesetzliche Grundlagen Die Ausschüsse der Kammer Diversität (ADIV) Kampagne „Gutes Geben“ Bildungspläne, Übergänge, Berufsvorbereitung, Abschüsse, Ausbildung (BÜBAA) Schulausstattung und Umwelt (ASU) Grundschulen & frühkindliche Bildung (AGFB) Gymnasien (AGYM) Stadtteilschulen (ASTS) Digitalität zukünftiges Lernen (ADZL) Elternmitwirkung Datenschutz Elternrat Informationen für Eltern Klassenelternvertretung Kreiselternräte Schulische Gremien Elternfortbildungen Vielen Dank, dass Sie an dieser Umfrage teilgenommen haben! Sitemap Posts by category Category: Aktuelles Die Elternkammer unterstützt Initiativen zur Steigerung der Schulwegsicherheit Stellungnahme Elternkammer zu den Bildungsplänen der SEK 1 Hybridsitzungen Aufhebung der Bildungsungerechtigkeit Gesundes Klassenklima – Ansteckungen reduzieren Elternkammer Hamburg findet Kleiderordnung an Schulen “überholt” Streichen hilft nicht! Die Zukunft des Englischunterrichts an Grundschulen. Pressemitteilung Aufholen nach Corona Danke für den offenen Austausch, Herr Senator! Die Eltern freut’s: Der richtige Weg zur günstigeren Mobilität Bericht von der edunautika Category: Beschlüsse Die Elternkammer fordert eine für alle Eltern bezahlbare Schulverpflegung an allen Schulen in Hamburg. Die Elternkammer fordert die BSB auf, ein alternatives Finanzierungskonzept für Klassenfahrten zu entwickeln. Die Elternkammer fordert die BSB auf, umgehend Abhilfe im Umgang mit der Beschulung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Beschluss 714-02 – Bildungs- und Chancengerechtigkeit für alle Beschluss 714-01 – Chancen der Digitalisierung an Stadtteilschulen nutzen Nachholbedarf beim Schulschwimmen Verpflichtende Weiterbildung zur Digitalisierung Beschlüsse der Elternkammer systematisch beantworten Benennung Gymnasium am Grellkamp nach Rosa Parks Weiterführung Koordinationsstelle zur Fort- und Weiterbildung Klassenreisen und andere schulische Events Abschulung aus den 6. Klassen der Gymnasien aussetzen Schülerinnen und Schüler zurück in die Schule Gebt den Kindern die Zeit zurück Sport für alle Schülerinnen und Schüler Lernrückstände an den Schulen Verpflichtende und kontinuierliche Testungen Streichung des Begriffs „Rasse“ im Hamburger Schulgesetz Forderung mit Stellungnahme des „Ausschusses für Grundschulen und frühkindliche Bildung“ (AGFB) der Elternkammer Hamburg zur Wiederöffnung der Grundschulen in Hamburg nach den Märzferien 2021. Schutzschild für Schülerinnen und Schüler Abitur Veränderungen Verlängerung des Ausschusses „Antidiskriminierung“ Verlängerung temp. Ausschuss Kampagne Gutes Geben Kosten für Technik-Verwaltung Übersetzungstool für die Homepage KER-Budget Verlängerung ALM Schulische Kommunikationsplattformen auch für Elterngremien öffnen Rechtliche Voraussetzungen für Video-Unterricht Sofortiger Einsatz der digitalen Endgeräte aus dem Digital Pakt Geldsorgen Lernrückrückstände an beruflichen Schulen evaluieren BOSO 2020 und Lage auf dem Ausbildungsmarkt Die Elternkammer Hamburg in Krisen- und Ausnahmesituationen handlungsfähig halten Schulform-/ Schullaufbahnempfehlungen ohne Nach-teile durch die Corona-Pandemie Umsetzung der Vorgaben zum Schulstrukturfrieden Lernrückstände ausgleichen BSB muss die pandemiebedingten Lernrückstände evaluieren Inklusion in der beruflichen Bildung Beschluss 688-01 – BER_Delegation Beschluss 693-05 – Hygieneüberprüfung Beschluss 693-04 – Digitale Kompetenzen schnell ausbauen Beschluss 693-03 – Lernferien für Alle Beschluss 693-02 – Erhalt der Mitwirkungsrechte nach Art 56 HV Beschluss 690-13 – Positivliste zur Stärkung der Fernunterrichts Beschluss 690 – 12 – Umbenennung des Ausschusses für Lernen im Netz in Ausschuss für Lernen mit digitalen Medien Beschluss 690-04 – Bildung temporärer Ausschuss Kampagne „Gutes Geben“ Beschluss 690-03 – Videokonferenzlösung Antrag 690-02 – Beschluss zur Bedarfsbeschulung Beschluss 690-01 – Prüfungsvorbereitung (e)ESA/MSA Beschluss 692-04 – Elternbrief Beschluss 692-02 – Mitgliedschaft AGGO Beschluss 692-01 – COVID-19-Infektion an einer Schule Beschluss 692-03 – Lernstandserhebungen 2020/2021 Beschluss 690-09 – DSGVO Beschluss 691-05 – Zusammenarbeit Ausschuss Kampagne „Gutes Ge- ben“ mit Hamburger Schulen in freier Trägerschaft Beschluss 691-04 – Umgang mit Heterogenität nach Schulöffnung Beschluss 690-05 – Ansprech-Koordinationspartner für „Hygiene Standards“ Beschluss 690-06 – Hygiene aber nachhaltig Beschluss 690-08 – Videokonferenztool BigBlueButton Beschluss 691_02 – Temporärer Ausschuss, Diskriminierung an Schulen Beschluss 691_01 – digitale Teilnahme von Mitgliedern Antrag 690-02 – Beschluss zur Bedarfsbeschulung Die Elternkammer warnt vor Konflikten auf dem Hamburger Ausbildungsmarkt und ruft zur Hilfe auf Die Elternkammer Hamburg zum Umgang mit Fernunterricht an Hamburger Schulen – Die Situation ist nicht zufriedenstellend Elternkammer Hamburg – Aktuelles Meinungsbild der Eltern zeigt deutliche Zweifel an der jetzigen Durchführung der ESA und MSA-Prüfungen. Stellungnahme der Elternkammer zum Thema Schulwechsel nach Klasse 6 des Gymnasiums Beschluss 690-02– Termine für die mündlichen Prüfungen (e)ESA/MSA Beschluss 690-01 – Prüfungsvorbereitung (e)ESA/MSA Beschluss 689-07 – Einrichtung eines Counters auf der Website der Elternkammer Hamburg Beschluss 689-05 – Erweiterung des EDV Budgets für die Kosten der Webseitenpflege und für Videokonferenzen Beschluss 689-03 – Endgeräte für Schüler*Innen – Gutes Geben Beschluss 689-02 – Wiederanlauf der Schulen Beschluss 689-01 – Prüfungsvorbereitung (E)ESA/MSA Beschluss 688-02 – Berufs- und Studienorientierung an Berufsschulen Flächendeckender Sportunterricht an Beruflichen Schulen – Beschluss 680-01 Stickstoffoxidbelastung in der Umgebungsluft von Schulen – Beschluss 670_01 HmbSG: Aufnahme kollegialer Hospitationen und Anpassung an die DSGVO – Stellungnahme 670-02 Category: 696. Vorstandsbeschluss Verschiebung EK-Wahlen Anmelderunde 2021/2022: Informationen von Sorge- berechtigten zur Schulwahl Pandemiefeste Schule jetzt 75 Jahre nach Auschwitz und Kriegsende – Erinnerungskultur stärken – Bewusstsein frühzeitig wecken! Abitur 2021: Chancengleichheit sichern! Category: 727. Vorstandsbeschluss Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Teilleistungsstörungen Category: Beschlüsse 2015 Meldung von Gewaltvorfällen in Schulen – Beschluss 645-03 Generelle Einführung von Tempo 30 Strecken vor Schulen – 645-02 Kammertermine 2016 – Beschluss 645_01 Category: Beschlüsse 2016 Eduport für Schüler und Eltern/WLAN an weiterführenden Schulen – Beschluss 656-03 EK Abstimmungen Online – Beschluss 656-02 Einrichtung temp. Ausschuss Bildungsübergänge – Beschluss 655-02 Kammertermine 2017 – Beschluss 655-01 Positionspapier der Schulleitungen der Stadtteilschulen – Beschluss 653-07 Kosten für Newsletter – Beschluss 653-06 Budgetanpassung Schulbau – Beschluss 653-05 Die Elternkammer auf dem Hamburger Familientag 2016 – Beschluss 653-03 Fortführung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung – Beschluss 653-01 Nachbesserung Musterflächenprogramm – Beschluss 652-05 Rahmenplan Ingenieurwissenschaften – Beschluss 652-03 Maßnahmen der Schulorganisation 2016/2017 – Beschluss 652-02 Bring your own device: Lernmittelfreiheit – Beschluss 652-01 Einrichtung temp. Ausschuss Lernen im Netz – 650-01 Gelingensbedingungen für die erfolgreiche Beschulung von Flüchtlingskindern – Beschluss 649-05 Richtlinie Klassenfahrten – Beschluss 649-02 BER-Gäste Hauptausschuss – Beschluss 648-06 Fortführung Elterntag – Beschluss 648-05 Überarbeitung SEPL+Rahmenplan SBH – Beschluss 648-04 Verlängerung des Ausschusses für Intergration – Beschluss 648-03 Verordnung Zulassungszahlen – Beschluss 648_01 Category: Beschlüsse 2021 Grundlegende technische Funktionsweise digitaler Geräte an Schülerinnen und Schüler vermitteln LAN-Verbindungen und abschaltbares WLAN an Schulen er- möglichen Category: Beschlüsse 2022 Category: Beschlüsse 2023 Category: Beschlüsse de 697. Kammersitzung Category: Beschlüsse de 698. Kammersitzung Category: Beschlüsse de 700. Kammersitzung Category: Beschlüsse der 645. Kammersitzung vom 18.11.2015 Category: Beschlüsse der 648. Kammersitzung vom 16.02.2016 Category: Beschlüsse der 649. Kammersitzung vom 12.04.2016 Category: Beschlüsse der 650. Kammersitzung vom 03.05.2016 Category: Beschlüsse der 652. Kammersitzung vom 07.06.2016 Category: Beschlüsse der 653. Kammersitzung vom 04.07.2016 Category: Beschlüsse der 655. Kammersitzung vom 09.11.2016 Category: Beschlüsse der 656. Kammersitzung vom 13.12.2016 Category: Beschlüsse der 657. Kammersitzung vom 17.01.2017 Mathematik Vor-Abi 2017/Mathematik in Hamburg – Beschluss 657-06 Brückentag 30.10.2017 – Beschluss 657-03 Positionspapier Inklusion – Beschluss 657-02 Mitwirkung von Eltern mit Kindern im Altern von 18 und älter – Beschluss 657-01 Category: Beschlüsse der 658. Kammersitzung vom 14.02.2017 Umsichtige Einführung des Zentralabiturs in Mathematik/Vor-Abi 2017 – Beschluss 658-03 Bestimmungen der APO-AH zur Fachhochschulreife – Beschluss 658-02 Änderung § 6 der Geschäftsordnung der Elternkammer – Beschluss 658-01 Category: Beschlüsse der 660. Kammersitzung vom 11.04.2017 Finanzmittel für “Elternkammer on Tour” – Beschluss 660-08 Schulschwimmen: “Zu viele Kinder können nicht schwimmen” – Beschluss 660-07 Tempo 30 vor Schulen – Beschluss 660-06 Elterntag 2017 anders – Beschluss 660-05 Elternmitwirkung an Beruflichen Schulen – Beschluss 660-04 5. Verordnung zur Änderung APO allgemeine Hochschulreife- Beschluss 660-03 Flexibilisierung Berufsqualifikation – Beschluss 660-02 Entwurf eines Bildungsplans zum Förderschwerpunkt “Geistige Entwicklung” – Beschluss 660-01 Category: Beschlüsse der 661. Kammersitzung vom 16.05.2017 Fortschreibung der Reform der Lehrerausbildung – Beschluss 661-06 Budget für KERe – Beschluss 661-05 Anschaffung einer Buttonmaschine – Beschluss 661-04 Kommunikationsetat für den Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit – Beschluss 661-03 Die Elternkammer auf dem Hamburger Familientag 2017 – Beschluss 661-02 Maßnahmen der Schulorganisation 2017/2018 – Beschluss 661-01 Category: Beschlüsse der 662. Kammersitzung vom 13.06.2017 Rahmenplan Deutsche Gebärdensprache – Beschluss 662-02 Änderung beruflicher Bildungsgänge – Beschluss 662-01 Category: Beschlüsse der 663. Kammersitzung vom 10.07.2017 Umsichtige Einführung von WLAN – Beschluss 663-01 Category: Beschlüsse der 664. Kammersitzung vom 12.09.2017 Verordnung zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses im sozialpädagogischen Berufsfeld – Beschluss 664-01 Category: Beschlüsse der 665. Kammersitzung vom 09.10.2017 Muttersprachlicher Unterricht: Mehr Ressourcen und Kommunikation – Beschluss 665-04 Bessere Versorgung mit Kulturmittlern – Beschluss 665-03 Barrierefreie Broschüre für Migranten zum Schulanfang – Beschluss 665-01 Category: Beschlüsse der 667. Kammersitzung vom 05.12.2016 Fortschreibung der Reform der Lehrerbildung in Hamburg – Beschluss 667-04 Nutzung des WLANs mit privaten Endgeräten – Beschluss 667-02 Termine Plenarsitzungen 2018 – Beschluss 667-01 Category: Beschlüsse der 668. Kammersitzung vom 23.01.2018 Verlängerung AI – Beschluss 668-03 Freie Schulwahl bei Ferienbetreuung – Beschluss 668-01 Category: Beschlüsse der 669. Kammersitzung vom 12.02.2018 Verlängerung ALiN – Beschluss 669_01 Category: Beschlüsse der 670. Kammersitzung vom 10.04.2018 Mehr Unterrichtsstunden für die Stadtteilschulen – Stellungnahme 670-03 Category: Beschlüsse der 671. Kammersitzung vom 22.05.2018 Verordnung Schulorganisation 2018/2019 – Stellungnahme 671_02 Ausweitung JeKi-Programm – Beschluss 671_01 KER-Budget 2018 – Beschluss 670_05 Verwaltungsbudget 2018 – Beschluss 670_04 Category: Beschlüsse der 672. Kammersitzung vo 11.06.2018 Neuerlass der „Verordnung über die Zulassung zum Vorbereitungsdienst für Lehrämter an Hamburger Schulen“ – Stellungnahme 672_01 Category: Beschlüsse der 674. Kammersitzung vom 30.10.2018 Kammerfeier neue Mitglieder 2018 – Beschluss 674_06 Kammerende 2018 – Beschluss 674_05 Kostenloses Frühstück – Beschluss 674_07 Schulentwicklungsplanung muss Schulqualität berücksichtigen – Beschluss 674_04 Transparente Schulentwicklungsplanung – Beschluss 674_03 Berufs- und Studienorientierung – Beschluss 674_02 Schülerausweis – HVV – Beschluss 674_01 Category: Beschlüsse der 676. Kammersitzung vom 11.12.2018 Übergang Grundschule zur weiterführenden Schule/Schulformwechsel – Beschluss 676_02 Gesunde und hygienische Trinkwasserversorgung – Beschluss 676_01 Category: Beschlüsse der 677. Kammersitzung vom 15. Januar Verlängerung ALiN – Beschluss 677_01 Category: Beschlüsse der 678. Kammersitzung vom 12.02.2019 Verlängerung des Ausschusses für Integration – Beschluss 678_07 Gäste Plenarsitzung 679 – Beschluss 678_05 Aktualisierung des Beschlusses zum Catering auf EKH-Sitzungen – Beschluss 678_03 Budgets für die Kammerarbeit 2019 – Beschluss 678_02 KER-Budget 2019 – Beschluss 678_01 Category: Beschlüsse der 679. Kammersitzung vom 26.03.2019 Reisekosten – Beschluss 679_04 Fridays for Future – Beschluss 679_03 Dienstanweisung Terminierung Zeugniskonferenzen – Beschluss 679_02 Leitfaden Elternkammer – Beschluss 679_01 Category: Beschlüsse der 680. Kammersitzung vom 23.04.2019 Partizipationszeit SEPL – Beschluss 680-08 Umbenennung des Ausschusses Integration in Interkulturelle Bildung – Beschluss 680-07 Ombudsstelle Eltern – Beschluss 680-06 Beutelsbacher Konsens – Antrag 680-04 Lehrerbildung Berufliche Schulen – Beschluss 680-03 Kommunikation Eltern – Beschluss 680_02 Category: Beschlüsse der 681. Kammersitzung vom 04.06.2019 Maßnahmen zur Schulorganisation – Beschluss 681-03 Veröffentlichung Elterninfo Gewalt an Grundschulen – Beschluss 681-01 Category: Beschlüsse der 683. Kammersitzung vom 27.08.2019 Referentenentwurf des Schulentwicklungsplans 2019 – Stellungnahme 683-07 ADFC – Tempo 30 – Beschluss 683-06 Elternratgeber Vertretungsunterricht Beschluss 683-03 Mitarbeit Elternkammer – Beschluss 683_02 Qualitätsmanagementsystem an allgemeinbildenden Schulen – Beschluss 683-01 Sprachbarrieren Elternabend – Beschluss 682-01 Category: Beschlüsse der 685. Kammersitzung vom 05.11.2019 Orientierungsrahmen Schulqualität – Beteiligung – Stellungnahme 685-05 Veränderung APO berufliche Bildungsgänge – Stellungnahme 685-04 PM HVV – Beschluss 685-02 Klima- und umweltgerechtes Verhalten – Beschluss 685-01 Category: Beschlüsse der 686. Kammersitzung vom 03.12.2019 Information über die geeigneten Schulen für die inklusive Beschulung nach sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfen – Beschluss 686-03 Systematische Auswertung Inklusionsbesuche – Beschluss 686-02 Schülerfeedback – Beschluss 686-01 Category: Beschlüsse der 687. Kammersitzung vom 14. Januar 2020 Antrag Ausbildungsrechtliche Vorschriften – Beschluss 687-05 Budgets für die Kammerarbeit 2020 – Beschluss 687-04 KER-Budget 2020 – Beschluss 687_03 Verlängerung ALIN – Beschluss 687-02 Datenschutzkonformer Kommunikationsweg – Beschluss 687-01 Category: Beschlüsse der 689. Kammersitzung Category: Beschlüsse der 690. Kammersitzung Category: Beschlüsse der 690. Kammersitzung vom 23.06.2020 Beschluss 690-07 – Fragen zum Schulschwimmen Category: Beschlüsse der 691. Kammersitzung vom 24.06.2020 Category: Beschlüsse der 692. Kammersitzung vom 17.08.2020 Category: Beschlüsse der 693. Kammersitzung vom 15.09.2020 Category: Beschlüsse der 694. Kammersitzung vom 26.10.2020 Category: Beschlüsse der 695. Kammersitzung vom 18.11.2020 Category: Beschlüsse der 701. Kammersitzung Gezielte Fördermaßnahmen für Schülerinnen und Schüler mit Lernrückständen Category: Beschlüsse der 702. Kammersitzung Automatisches Übersetzungsprogramm Category: Beschlüsse der 705. Kammersitzung Anpassung Schulgesetz an Gleichbehandlungsgesetz Beschwerdestelle Büroarbeitsplätze für Lehrer in Schulen Lehrarbeitszeitmodell Insolvenz von Caterern Category: Beschlüsse der 706. Kammersitzung Vollumfängliche Umsetzung der Ganztagsbetreuung unter Hygienebedingungen Altersgerechtes digitales Lernen mit digitalen Medien Sicherstellung und Nachholangebot des Schwimmunterrichts Schulbusse für den Schwimmunterricht für alle SuS Verschiebung der Essensgelderhöhung für die Eltern 30 EUR HVV Monatsfahrkarte für Schüler/innen sofort! Hardware an Schulen Category: Beschlüsse der 707. Kammersitzung Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zu dem Positionspapier der VLHGS und des Maßnahmenkatalogs der GGG Rahmenbedingungen für virtuelle Sitzungen und Abstimmungen von schulischen Gremien schaffen Dauerhafter Wegfall der ES-Prüfung Category: Beschlüsse der 710. Kammersitzung Category: Beschlüsser der 684. Kammersitzung vom 24. 09.2019 Integration Regelklassen – Beschluss 682-02 Klassenkonferenzen – Beschluss 684-02 Lernen mit digitalen Medien – Beschluss 684-03 Category: Beschlüsse der 673. Kammersitzung vom 04.09.2018 Verkehrsplanung um Hamburger Schulen – Beschluss 673_04 Digitalisierung der Hamburger Schulen – Beschluss 673_03 Category: Elternkammer Frischer Wind in Hamburger Elternkammer Wo bleiben die Prüfungserleichterungen für Hamburger Schülerinnen und Schüler? Verordnung über Maßnahmen im Rahmen der Schulorganisation zum Schulhalbjahresbeginn 2022/2023 Orientierungsrahmen Schulqualität – Kommunikation kommt zu kurz Ferienordnung – Elternkammer fordert „echtes rollierendes System für alle Bundesländer“ „Bündnis für zukunftsfähige Schulen in Hamburg“, fordern andere, der Zeit und der Zukunft angemessene Bildungspläne Podcast zur Kritik an den Bildungsplänen Elternkammer Hamburg übergibt gespendete Schulranzen an Schutzsuchende aus der Ukraine Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zum Entwurf einer Verordnung zur Einführung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den Campus 2. Bildungsweg (APO-Ca2B) sowie Änderung der APO-AH und der VO-BF Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zum Entwurf zur Verordnung zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen beruflicher Bildungsgänge Elternkammer unterstützt KER SO Pressemitteilung Stellungnahme zum Entwurf der Bildungspläne Stellungnahme zum Entwurf der Bildungspläne Tag der offenen Gesellschaft – Die Elternkammer redete mit Tag der offenen Gesellschaft Selbstlob und Blick zurück statt guter Lösungen für die Zukunft – Elternkammer irritiert von der Rede des Senators zu den Bildungsplänen. Elternkammer Hamburg fordert den laufenden Prozess zu den Bildungsplänen zu stoppen Pressemitteilung der Elternkammer zur Änderung des Schulgesetzes – Kammer ist enttäuscht und sieht Chance vertan Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zur 23. Änderung des Hamburger Schulgesetzes (HmbgSG) Bildungspläne veröffentlicht – Mitarbeit der Gremien beginnt Kampagne Gutes Geben ruft wieder zum gemeinsamen Engagement auf Standpunkte der Elternkammer zur Beschulung während Corona- Zeiten Umfrage der Elternkammer zeigt: Eltern und Schulen haben sich größtenteils auf das „Homeschooling“ eingestellt. Umfrage: Fernbeschulung zu Corona-Zeiten Flexible Schuleingangsphase für Hamburgs Grundschulen? Unterrichtszeit für Unterricht nutzen – auch nach den Zeugniskonferenzen 20. Bertini-Preis für junge Menschen mit Zivilcourage Pressemitteilung: Elternkammer wählt viel Erfahrung in den neuen Vorstand Kurzinfo 2018 Nr. 1 Druckdatum 24.01.2018 Category: Kurzinfos Category: Kurzinfos 2017 Kurzinfo 2017 Nr. 4 Druckdatum 24.05.2017 Kurzinfo 2017 Nr. 3 Druckdatum 02.05.2017 Kurzinfo 2017 Nr. 2 Druckdatum 07.03.2017 Kurzinfo 2017 Nr. 1 Druckdatum 25.01.2017 Category: Kurzinfos 2018 Kurzinfo 2018 Nr. 3 Druckdatum 18.10.2018 Kurzinfo 2018 Nr. 2 Druckdatum 13.04.2018 Category: Pressemitteilungen Bildungspläne – mit der Brechstange? Gesundheit geht vor – mobile Luftfilter an! BSB ignoriert Kritik an den Entwürfen der Bildungspläne Maskenpflicht an Schulen wird gelockert Hanseatin im Vorstand des Bundeselternrats Luftfilter für Hamburgs Schulen Aussortieren der Sechstklässler an den Gymnasien stoppen Auf geht’s! Schulen öffnen für alle Kinder Gebt den Kindern das Schuljahr zurück! Elternkammer-Vorstand für 2021 gewählt Die Hamburger Elternkammer fordert ein flexibles Reagieren auf die aktuellen Entwicklungen der Pandemie bezüglich der Beschulungsform der Schüler*innen. HVV Tickets für Schüler und Schülerinnen Pressemitteilung: HVV Tickets Fünf Wochen Unterricht unter Corona-Bedingungen: Präsenzschulbetrieb aufrechterhalten – Hygienekonzepte der Situation anpassen – Transparenz über Entscheidungen vor Ort Pressemitteilung: Wiederanlauf des Schulbetriebes Elternkammer startet die Kampagne „Gutes Geben“ Pressemitteilung: Wiedereröffnung der Schulen nur bei strikter Beachtung der Hygiene Vorgaben des RKI Pressemitteilung: Corona Pressemitteilung: Preis des Schulmittagessen Pressemitteilung: Neuer Elternkammer-Vorstand für 2020 steht fest Category: Pressemitteilungen 2017 Pressemitteilung: Wahl des neuen Elternkammer Vorstands Mathematik Vorabitur 2017 – Pressemitteilung Category: Pressemitteilungen 2018 Gesundheitsgefahr durch zu hohe Stickstoffoxidbelastung in der Umgebungsluft von Hamburger Schulen? Pressemitteilung: Anstrengungen im Bildungsbereich müssen intensiviert werden Category: Pressemitteilungen 2019 Neues Tarifkonzept im HVV für Schülerinnen und Schüler Category: Pressemitteilungen 2020 Category: Pressemitteilungen 2021 Category: Pressemitteilungen 2022 Category: Pressemitteilungen 2023 Category: Stellungnahmen Category: Stellungnahme 2022 Category: Stellungnahme 2023