
open hvv zur Freizeitgestaltung von Familien
Am 28. Februar widmet sich ein neuer open hvv der Organisation von Freizeitaktivitäten von Familien. In dem Workshop wollen wir herausfinden, wie Familien den hvv … [weiterlesen]
Am 28. Februar widmet sich ein neuer open hvv der Organisation von Freizeitaktivitäten von Familien. In dem Workshop wollen wir herausfinden, wie Familien den hvv … [weiterlesen]
Die 26. Bertini-Preisverleihung, die am 27. Januar 2024 in Hamburg stattfand, war wie in jedem Jahr zu tiefst beeindruckend. Dieser besondere Tag, der auch als … [weiterlesen]
Die Elternkammer hat wie folgt beschlossen: Die EKH spricht sich gegen die jetzige Position aus, die von der Volksinitiative „G9 Hamburg – mehr Zeit zum … [weiterlesen]
Die Elternkammer Hamburg setzt sich nachdrücklich dafür ein, dass die Qualität, Menge und Vielfalt des Essens in den Hamburger Schulmensen erhalten bleibt. Angesichts der Änderung … [weiterlesen]
Vor dem Hintergrund erschreckender Tendenzen zum Rechtsextremismus bezieht die Elternkammer Hamburg deutlich Stellung gegen Rassismus und Diskriminierung Sie setzt sich nachdrücklich für eine schulische Umgebung … [weiterlesen]
16.Januar 2024 Die Elternkammer Hamburg gibt bekannt, dass es einen Wechsel im Vorstand gab. Die neu gewählten Vorstandsmitglieder bringen eine Mischung aus Erfahrung und frischem … [weiterlesen]
Die Elternkammer Hamburg ist erschrocken über den plötzlichen Rücktritt von Senator Ties Rabe. Senator Rabe hat sich als kompetenter und engagierter Bildungspolitiker bewiesen, der mit … [weiterlesen]
In den vergangenen Monaten hat die Initiative „G9 Hamburg – mehr Zeit zum Lernen“ eine Debatte über die Verlängerung der Schulzeit an Gymnasien angestoßen. Die … [weiterlesen]
Die Elternkammer Hamburg begrüßt ausdrücklich die nun verbindlich festgelegte intensivere Zusammenarbeit der Behörden. In dieser verstärkten Koordination sehen wir die Möglichkeit, zügig nachhaltige Lösungen für … [weiterlesen]
6. Dezember 2023 Endlich liegt der PISA-Bericht vor und die Ergebnisse sind ernüchternd: Deutschland, einschließlich der Hamburger Schülerinnen und Schüler, schneidet so schlecht ab, wie … [weiterlesen]