Overlay
Für eine Welt des Friedens und der Gleichheit für unsere Kinder.
Elternkammer Hamburg

Elternkammer Hamburg

sq Albanianar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)en Englishfr Frenchfy Frisiande Germanit Italianfa Persianpl Polishro Romanianru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
de German
  • Die Kammer
    • Vorstand
    • Kammermitglieder
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kammer Termine
  • Ausschüsse
    • Grundschulen & frühkindliche Bildung (AGFB)
    • Stadtteilschulen und Gymnasien (ASTSG)
    • Bildungspläne, Übergänge, Berufsvorbereitung, Abschlüsse, Ausbildung (BÜBAA)
    • Schulausstattung, Gesundheit und Umwelt (AGSU)
    • Digitalität zukünftiges Lernen (ADZL)
    • Diversität und Inklusion (ADIVI)
    • Antidiskriminierung (ADA)
  • Elternmitwirkung
    • Schulische Gremien
    • Klassenelternvertretung
    • Elternrat
    • Kreiselternräte
    • Informationen für Eltern
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Beschlüsse
    • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen

Elternkammer

Kein Bild

Beschlüsse der Elternkammer systematisch beantworten

22. Mai 2022 Jil Heiser 0

Hamburg, 11.Mai 2022  Beschluss 712-02 Beschlüsse der Elternkammer systematisch beantworten  Der Vorstand der Elternkammer hat wie folgt beschlossen:  Die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) … [weiterlesen]

Kein Bild

Benennung Gymnasium am Grellkamp nach Rosa Parks

22. Mai 2022 Jil Heiser 0

Hamburg, 02. Mai 2022  Beschluss 712-01 – Benennung Gymnasium am Grellkamp nach Rosa Parks  Der Vorstand der Elternkammer hat wie folgt beschlossen:  Die Elternkammer schlägt … [weiterlesen]

Kein Bild

Pressemitteilung der Elternkammer zur Änderung des Schulgesetzes – Kammer ist enttäuscht und sieht Chance vertan

12. Mai 2022 Jil Heiser 0

Die Elternkammer Hamburg ist enttäuscht, dass die Schulbehörde die von der Kammer angeregten Korrekturen zum Schulgesetz vollständig verworfen hat. Die Kammer sieht in der jetzt … [weiterlesen]

Kein Bild

Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zur 23. Änderung des Hamburger Schulgesetzes (HmbgSG)

4. Mai 2022 Jil Heiser 0

Grundsätzlich begrüßt die Elternkammer Hamburg (EKH) die Modernisierung des Hamburger Schul-gesetzes. Die Kammer ist erfreut, dass bei diesem wichtigen Thema etwas mehr Zeit zur Verfügung … [weiterlesen]

Kein Bild

Bildungspläne veröffentlicht – Mitarbeit der Gremien beginnt

1. April 2022 Jil Heiser 0

Die Behörde für Schule und Bildung (BSB) hat nach den Frühjahrsferien Entwürfe der „Bildungspläne“ vorgelegt. Bildungspläne beschreiben für jedes Fach – und unterschieden nach Schulformen … [weiterlesen]

Kein Bild

Kampagne Gutes Geben ruft wieder zum gemeinsamen Engagement auf

25. März 2022 Jil Heiser 0

Die Elternkammer Hamburg startet mit seiner „Kampagne Gutes geben“ in eine neue Runde. Wir bitten alle Eltern, Omas und Opas, Tanten und Onkels und Sorgeberechtigten … [weiterlesen]

Kein Bild

Beschluss 690-07 – Fragen zum Schulschwimmen

28. August 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer hat auf ihrer Sitzung am 23.Juni 2020 wie folgt beschlossen: Der obligatorische Schulschwimmunterricht ist ein wichtiger Baustein zur Bildung der Hamburger Schüler*innen und … [weiterlesen]

Kein Bild

Standpunkte der Elternkammer zur Beschulung während Corona- Zeiten

30. April 2020 Jonas Kwiedor 0

Unser aller Leben ist durch die Corona-Krise massiv beeinträchtigt. Die Elternkammer hat nach ihren Kräften versucht, Entlastung für die Hamburger Schuleltern und deren Kinder zu … [weiterlesen]

Kein Bild

Umfrage der Elternkammer zeigt: Eltern und Schulen haben sich größtenteils auf das „Homeschooling“ eingestellt.

23. April 2020 Jonas Kwiedor 0

Für drei Viertel der befragten Eltern klappt „Schule zu Hause“ gut, aber Familien fühlen sich belastet und es besteht die Sorge, dass nicht alle genug … [weiterlesen]

Kein Bild

Umfrage: Fernbeschulung zu Corona-Zeiten

22. April 2020 Jonas Kwiedor 0

Ergebnisse einer Online-Befragung der Elternkammer zur Fernbeschulung unter mehr als 22.000 Eltern vom 25. März bis zum 8. April. PDF anzeigen

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 7 »

Letzte Beiträge

  • Gemeinsame Forderung der Elternkammer und der Schülerinnenkammer Hamburg: Chanelia muss bleiben!
  • Elternkammer Hamburg: Neuer Vorstand gewählt – Fokus auf starke Zusammenarbeit, mehr Demokratie und Schulbildung der Zukunft Hamburg
  • Förderung der Elternbeteiligung und Partizipation an Schulen mit internationalen Vorbereitungsklassen (IVK) (Beschluss 738-06)
  • Stärkung der politischen Bildung an Hamburger Schulen (Beschluss 738-07)
  • Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zur neuen Richtlinie für den Umgang mit Fehlzeiten in der beruflichen Bildung

Kontakt zur Elternkammer

    E-Mail: info@elternkammer-hamburg.de

    Telefonnummer: 040 428 63-35 27

    Hamburg
    sq Albanianar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)en Englishfr Frenchfy Frisiande Germanit Italianfa Persianpl Polishro Romanianru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
    de German
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap