Overlay
Für eine Welt des Friedens und der Gleichheit für unsere Kinder.
Elternkammer Hamburg

Elternkammer Hamburg

  • Die Kammer
    • Vorstand
    • Kammermitglieder
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kammer Termine
  • Ausschüsse
    • Grundschulen & frühkindliche Bildung (AGFB)
    • Stadtteilschulen (ASTS)
    • Gymnasien (AGYM)
    • Bildungspläne, Übergänge, Berufsvorbereitung, Abschüsse, Ausbildung (BÜBAA)
    • Schulausstattung und Umwelt (ASU)
    • Digitalität zukünftiges Lernen (ADZL)
    • Diversität (ADIV)
    • Kampagne „Gutes Geben“
  • Elternmitwirkung
    • Schulische Gremien
    • Klassenelternvertretung
    • Elternrat
    • Kreiselternräte
    • Informationen für Eltern
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Beschlüsse
    • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen

Beschlüsse der 679. Kammersitzung vom 26.03.2019

Kein Bild

Reisekosten – Beschluss 679_04

29. März 2019 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer hat auf ihrer Sitzung am 26. März 2019 wie folgt beschlossen: Die Elternkammer entsendet Miriam Burckhard Etumnu auf die Fachtagung „Teilhaben – Teilnehmen … [weiterlesen]

Kein Bild

Fridays for Future – Beschluss 679_03

27. März 2019 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer hat auf ihrer Sitzung am 26. März 2019 wie folgt beschlossen: Die Elternkammer unterstützt das Bestreben der Hamburger Schülerinnen und Schüler, Druck auf … [weiterlesen]

Kein Bild

Dienstanweisung Terminierung Zeugniskonferenzen – Beschluss 679_02

27. März 2019 Jonas Kwiedor 0

Hamburg, 26. März 2019 Die Elternkammer hat auf ihrer Sitzung am 26. März 2019 wie folgt beschlossen: Die Elternkammer begrüßt die Dienstanweisung zur Terminierung der … [weiterlesen]

Kein Bild

Leitfaden Elternkammer – Beschluss 679_01

27. März 2019 Jonas Kwiedor 0

Hamburg, 27. März 2019 Die Elternkammer hat auf ihrer Sitzung am 26. März 2019 wie folgt beschlossen: Es soll ein Arbeitskreis gebildet werden für die … [weiterlesen]

Letzte Beiträge

  • Die Elternkammer unterstützt Initiativen zur Steigerung der Schulwegsicherheit
  • Stellungnahme Elternkammer zu den Bildungsplänen der SEK 1
  • Hybridsitzungen
  • Aufhebung der Bildungsungerechtigkeit
  • Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Teilleistungsstörungen

Schlagwörter

Abitur Berufsbildung/Berufs- und Studienorientierung Bildungsplan Corona Digitalisierung Elternkammer Elternrechte/Mitwirkung ESA/MSA Gesetze/Verordnungen Gutes geben Hybrid-/Fernunterricht Hygiene-Plan Inklusion Interkulturelle Bildung Lehrkräfte Masken Mathematik Mittagessen Schulbau/Schulentwicklungsplanung Schulschwimmen Sicherheit & Gesundheit Unterrichtsqualität/Bildungserfolg

Kontakt zur Elternkammer

    E-Mail: info@elternkammer-hamburg.de

    Telefonnummer: 040 428 63-35 27

    Hamburg
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Links