Overlay
Für eine Welt des Friedens und der Gleichheit für unsere Kinder.
Elternkammer Hamburg

Elternkammer Hamburg

  • Die Kammer
    • Vorstand
    • Kammermitglieder
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kammer Termine
  • Ausschüsse
    • Grundschulen & frühkindliche Bildung (AGFB)
    • Stadtteilschulen und Gymnasien (ASTSG)
    • Bildungspläne, Übergänge, Berufsvorbereitung, Abschlüsse, Ausbildung (BÜBAA)
    • Schulausstattung, Gesundheit und Umwelt (AGSU)
    • Digitalität zukünftiges Lernen (ADZL)
    • Diversität und Inklusion (ADIVI)
    • Antidiskriminierung (ADA)
  • Elternmitwirkung
    • Schulische Gremien
    • Klassenelternvertretung
    • Elternrat
    • Kreiselternräte
    • Informationen für Eltern
  • Veröffentlichungen
    • Beschlüsse
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • EKH in der Presse
  • Veranstaltungen

Pressemitteilungen

Bitte bei jedem Jahreswechsel eine neue Unterkategorie erstellen.

Kein Bild

Fünf Wochen Unterricht unter Corona-Bedingungen: Präsenzschulbetrieb aufrechterhalten – Hygienekonzepte der Situation anpassen – Transparenz über Entscheidungen vor Ort

14. September 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Schulen sind seit gut fünf Wochen wieder am Start, der Regelbetrieb hat weitestgehend wieder eingesetzt. Die Schulbehörde zieht in ihrer aktuellen Pressemitteilung eine positive … [weiterlesen]

Kein Bild

Pressemitteilung: Wiederanlauf des Schulbetriebes

3. August 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer Hamburg begrüßt den Wiederanlauf des Schulbetriebes nach den Sommerferien, sieht aber gleichwohl die Bedingungen, unter denen die Schulen wieder öffnen sollen, mit großer … [weiterlesen]

Kein Bild

Elternkammer startet die Kampagne „Gutes Geben“

8. Mai 2020 Jonas Kwiedor 0

Seit zwei Monaten befinden sich hunderttausende Hamburger Schüler*innen im Fernunterricht und ein Ende ist noch lange in Sicht. Das Ergebnis der Online-Umfrage der Elternkammer zeigt … [weiterlesen]

Kein Bild

Pressemitteilung: Wiedereröffnung der Schulen nur bei strikter Beachtung der Hygiene Vorgaben des RKI

16. April 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer Hamburg fordert die Behörde für Schule und Berufsbildung auf, bei einer Wiedereröffnung der Schulen die Gesundheit der SchülerInnen zu jeder Zeit und an … [weiterlesen]

Kein Bild

Pressemitteilung: Corona

16. März 2020 Jonas Kwiedor 0

Wir, die Elternkammer Hamburg, freuen uns sehr, dass sich der Senat unserer Forderung anschließt und für die kommenden zwei Wochen den regulären Schulbesuch für alle … [weiterlesen]

Kein Bild

Pressemitteilung: Preis des Schulmittagessen

12. Februar 2020 Jonas Kwiedor 0

Preis des Schulmittagessen: Den – seit über acht Jahren unveränderten – Betrag für das Anbieten von Schulmittagessen von 3,50 EUR bewertet die Elternkammer als nicht … [weiterlesen]

Kein Bild

Pressemitteilung: Neuer Elternkammer-Vorstand für 2020 steht fest

27. Januar 2020 Jonas Kwiedor 0

In der Wahl am 14. Januar 2020 haben die Delegierten der siebzehn Hamburger Schulkreise in der Hamburger Elternkammer einen neuen Vorstand für die Elternkammer gewählt. … [weiterlesen]

Kein Bild

Neues Tarifkonzept im HVV für Schülerinnen und Schüler

6. November 2019 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer Hamburg beobachtet die von den politischen Parteien in die Diskussion gebrachten Forderungen und Vorstellungen zu den Kosten des öffentlichen Nahverkehrs aufmerksam, insbesondere zu … [weiterlesen]

Kein Bild

Unterrichtszeit für Unterricht nutzen – auch nach den Zeugniskonferenzen

4. Juli 2018 Jonas Kwiedor 0

Die Schule zu schwänzen zur Ferienverlängerung ist kein Kavaliersdelikt, das hat die BSB in ihrem heutigen Newsletter zu Recht betont. Allerdings stellt sich die Frage, … [weiterlesen]

Kein Bild

Gesundheitsgefahr durch zu hohe Stickstoffoxidbelastung in der Umgebungsluft von Hamburger Schulen?

25. Mai 2018 Jonas Kwiedor 0

Messungen des Hamburger Luftmessnetzes haben für 2017 ergeben, dass an allen vier Verkehrsmessstationen der Jahresgrenzwert für Stickstoffoxide überschritten wurde. „Die Einhaltung der Richtwerte dient dem … [weiterlesen]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 5 6 7 »

Letzte Beiträge

  • Elternkammer unterstützt klares Signal für Respekt an Schulen
  • Informationsmodul zu Cybergrooming und digitaler Kommunikation in Klasse 5 und 6 (Beschluss 746-01)
  • Elternkammer Hamburg fordert politische Korrektur: Neue Regelungen zu Nachteilsausgleich und Notenschutz gefährden Inklusion
  • Sofortige Aussetzung der Handreichung Förderung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten oder besonderen Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen vom 22. Januar 2025 sowie Überarbeitung des § 44 Abs. 1a Hamburgisches Schulgesetz, der Verordnung über die Gewährung von Notenschutz in allgemeinbildenden Schulen vom 19. August 2024 und der Handreichung Nachteilsausgleich aus März 2013
  • Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen an Hamburger Schulen (Beschluss 744-01)

Kontakt zur Elternkammer

    E-Mail: info@elternkammer-hamburg.de

    Telefonnummer: 040 428 63-35 27

    Hamburg
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap