Overlay
Für eine Welt des Friedens und der Gleichheit für unsere Kinder.
Elternkammer Hamburg

Elternkammer Hamburg

sq Albanianar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)en Englishfr Frenchfy Frisiande Germanit Italianfa Persianpl Polishro Romanianru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
de German
  • Die Kammer
    • Vorstand
    • Kammermitglieder
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kammer Termine
  • Ausschüsse
    • Grundschulen & frühkindliche Bildung (AGFB)
    • Stadtteilschulen und Gymnasien (ASTSG)
    • Bildungspläne, Übergänge, Berufsvorbereitung, Abschlüsse, Ausbildung (BÜBAA)
    • Schulausstattung, Gesundheit und Umwelt (AGSU)
    • Digitalität zukünftiges Lernen (ADZL)
    • Diversität und Inklusion (ADIVI)
    • Antidiskriminierung (ADA)
  • Elternmitwirkung
    • Schulische Gremien
    • Klassenelternvertretung
    • Elternrat
    • Kreiselternräte
    • Informationen für Eltern
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Beschlüsse
    • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen

Monat: April 2020

Kein Bild

Standpunkte der Elternkammer zur Beschulung während Corona- Zeiten

30. April 2020 Jonas Kwiedor 0

Unser aller Leben ist durch die Corona-Krise massiv beeinträchtigt. Die Elternkammer hat nach ihren Kräften versucht, Entlastung für die Hamburger Schuleltern und deren Kinder zu … [weiterlesen]

Kein Bild

Die Elternkammer warnt vor Konflikten auf dem Hamburger Ausbildungsmarkt und ruft zur Hilfe auf

30. April 2020 Jonas Kwiedor 0

Mit großer Sorge beobachtet die Elternkammer die derzeitige Krise und ihre Konsequenzen für den Schulalltag und ihren Schulakteuren. Besonders hart trifft es derzeit diejenigen, die … [weiterlesen]

Kein Bild

Die Elternkammer Hamburg zum Umgang mit Fernunterricht an Hamburger Schulen – Die Situation ist nicht zufriedenstellend

30. April 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Online-Umfrage der Elternkammer und anderweitig vorliegende Daten aus den Schulbezirken zeigen deutlich, dass der Fernunterricht, so wie er für Hamburger Schüler*innen (S&S) angeboten wird, … [weiterlesen]

Kein Bild

Elternkammer Hamburg – Aktuelles Meinungsbild der Eltern zeigt deutliche Zweifel an der jetzigen Durchführung der ESA und MSA-Prüfungen.

30. April 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Befragung der Elternkammer zur Fernbeschulung zwischen dem 25. März und dem 8. April hat ergeben, dass Schüler/innen, die anstreben den ESA/MSA abzulegen, stark unter … [weiterlesen]

Kein Bild

Umfrage der Elternkammer zeigt: Eltern und Schulen haben sich größtenteils auf das „Homeschooling“ eingestellt.

23. April 2020 Jonas Kwiedor 0

Für drei Viertel der befragten Eltern klappt „Schule zu Hause“ gut, aber Familien fühlen sich belastet und es besteht die Sorge, dass nicht alle genug … [weiterlesen]

Kein Bild

Umfrage: Fernbeschulung zu Corona-Zeiten

22. April 2020 Jonas Kwiedor 0

Ergebnisse einer Online-Befragung der Elternkammer zur Fernbeschulung unter mehr als 22.000 Eltern vom 25. März bis zum 8. April. PDF anzeigen

Kein Bild

Stellungnahme der Elternkammer zum Thema Schulwechsel nach Klasse 6 des Gymnasiums

22. April 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer Hamburg hat die Ausführungen des Senators zu der Fragestellung der Benotung der Schülerinnen und Schüler (SuS) der 6. Klassen Gymnasium zur Kenntnis genommen … [weiterlesen]

Kein Bild

Beschluss 690-02– Termine für die mündlichen Prüfungen (e)ESA/MSA

16. April 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer hat wie folgt beschlossen: Die Elternkammer fordert die BSB auf, die Schulen anzuweisen, die mündlichen Prüfungen für die oben genannten Prüfungen nicht vor … [weiterlesen]

Kein Bild

Pressemitteilung: Wiedereröffnung der Schulen nur bei strikter Beachtung der Hygiene Vorgaben des RKI

16. April 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer Hamburg fordert die Behörde für Schule und Berufsbildung auf, bei einer Wiedereröffnung der Schulen die Gesundheit der SchülerInnen zu jeder Zeit und an … [weiterlesen]

Kein Bild

Beschluss 690-01 – Prüfungsvorbereitung (e)ESA/MSA

9. April 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer hat wie folgt beschlossen: Die Elternkammer sieht mit großer Sorge, dass die Prüfungsvorbereitung für den (e)ESA und den MSA bei der jetzigen Terminplanung … [weiterlesen]

Letzte Beiträge

  • Gemeinsame Forderung der Elternkammer und der Schülerinnenkammer Hamburg: Chanelia muss bleiben!
  • Elternkammer Hamburg: Neuer Vorstand gewählt – Fokus auf starke Zusammenarbeit, mehr Demokratie und Schulbildung der Zukunft Hamburg
  • Förderung der Elternbeteiligung und Partizipation an Schulen mit internationalen Vorbereitungsklassen (IVK) (Beschluss 738-06)
  • Stärkung der politischen Bildung an Hamburger Schulen (Beschluss 738-07)
  • Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zur neuen Richtlinie für den Umgang mit Fehlzeiten in der beruflichen Bildung

Kontakt zur Elternkammer

    E-Mail: info@elternkammer-hamburg.de

    Telefonnummer: 040 428 63-35 27

    Hamburg
    sq Albanianar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)en Englishfr Frenchfy Frisiande Germanit Italianfa Persianpl Polishro Romanianru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
    de German
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap