Overlay
Für eine Welt des Friedens und der Gleichheit für unsere Kinder.
Elternkammer Hamburg

Elternkammer Hamburg

sq Albanianar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)en Englishfr Frenchfy Frisiande Germanit Italianfa Persianpl Polishro Romanianru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
de German
  • Die Kammer
    • Vorstand
    • Kammermitglieder
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kammer Termine
  • Ausschüsse
    • Grundschulen & frühkindliche Bildung (AGFB)
    • Stadtteilschulen und Gymnasien (ASTSG)
    • Bildungspläne, Übergänge, Berufsvorbereitung, Abschlüsse, Ausbildung (BÜBAA)
    • Schulausstattung, Gesundheit und Umwelt (AGSU)
    • Digitalität zukünftiges Lernen (ADZL)
    • Diversität und Inklusion (ADIVI)
    • Antidiskriminierung (ADA)
  • Elternmitwirkung
    • Schulische Gremien
    • Klassenelternvertretung
    • Elternrat
    • Kreiselternräte
    • Informationen für Eltern
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Beschlüsse
    • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen

Monat: August 2020

Kein Bild

Beschluss 692-04 – Elternbrief

28. August 2020 Jonas Kwiedor 0

Liebe Eltern, es liegt eine schwierige Zeit hinter uns. Was vor uns liegt, ist ungewiss. Die Schulen haben ihren Regelbetrieb zwar weitestgehend aufgenommen. Jedoch unterliegt … [weiterlesen]

Kein Bild

Beschluss 692-02 – Mitgliedschaft AGGO

28. August 2020 Jonas Kwiedor 0

Das Plenum der Elternkammer hat in ihrer Sitzung am 17.August 2020 wie folgt beschlossen: Die Mitgliedschaft in der AGGO (Arbeitsgruppe Geschäftsordnung) soll analog zu dem … [weiterlesen]

Kein Bild

Beschluss 692-01 – COVID-19-Infektion an einer Schule

28. August 2020 Jonas Kwiedor 0

Das Plenum der Elternkammer hat in ihrer Sitzung am 17.August 2020 wie folgt beschlossen: Aus gegebenem Anlass. Die Schulbehörde /HIBB soll ihre Schulleitungen wie folgt … [weiterlesen]

Kein Bild

Beschluss 692-03 – Lernstandserhebungen 2020/2021

28. August 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer Hamburg hat auf ihrer Sitzung vom 17. August 2020 wie folgt beschlossen: Die Elternkammer ersucht die BSB, die Ergebnisse der Lernstandserhebungen 2020/2021 mit … [weiterlesen]

Kein Bild

Beschluss 690-07 – Fragen zum Schulschwimmen

28. August 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer hat auf ihrer Sitzung am 23.Juni 2020 wie folgt beschlossen: Der obligatorische Schulschwimmunterricht ist ein wichtiger Baustein zur Bildung der Hamburger Schüler*innen und … [weiterlesen]

Kein Bild

Beschluss 690-09 – DSGVO

28. August 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer hat wie folgt beschlossen: Datenschutzgrundverordnung Datenschutzrechtliche Vorgaben sind durch die Schulbehörde zu überarbeiten und allen Beteiligten eine Vorgabe zu machen. Was ist erlaubt … [weiterlesen]

Kein Bild

Beschluss 691-05 – Zusammenarbeit Ausschuss Kampagne „Gutes Ge- ben“ mit Hamburger Schulen in freier Trägerschaft

19. August 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer hat auf ihrer Sitzung am 23. Juni 2020 wie folgt beschlosseb: Der Ausschuss Kampagne „Gutes Geben“ der Elternkammer Hamburg kann auch mit Elternvertretungen … [weiterlesen]

Kein Bild

Beschluss 691-04 – Umgang mit Heterogenität nach Schulöffnung

19. August 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer Hamburg hat auf ihrer Sitzung vom 23.Juni 2020 wie folgt beschlossen: Die Elternkammer ersucht die BSB, für das Schuljahr 2020/21 vermehrt Mittel für … [weiterlesen]

Kein Bild

Beschluss 690-05 – Ansprech-Koordinationspartner für „Hygiene Standards“

19. August 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer hat wie folgt beschlossen: Die EK fordert die BSB auf eine unabhängige Fachstelle in der BSB einzurichten, die die Schulen bei der Erstellung … [weiterlesen]

Kein Bild

Beschluss 690-06 – Hygiene aber nachhaltig

17. August 2020 Jonas Kwiedor 0

Die Elternkammer hat wie folgt beschlossen: Die Elternkammer fordert die BSB auf, einen aktuellen Stand in Bezug auf die Umsetzung zu erhe- ben und mitzuteilen. … [weiterlesen]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Letzte Beiträge

  • Gemeinsame Forderung der Elternkammer und der Schülerinnenkammer Hamburg: Chanelia muss bleiben!
  • Elternkammer Hamburg: Neuer Vorstand gewählt – Fokus auf starke Zusammenarbeit, mehr Demokratie und Schulbildung der Zukunft Hamburg
  • Förderung der Elternbeteiligung und Partizipation an Schulen mit internationalen Vorbereitungsklassen (IVK) (Beschluss 738-06)
  • Stärkung der politischen Bildung an Hamburger Schulen (Beschluss 738-07)
  • Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zur neuen Richtlinie für den Umgang mit Fehlzeiten in der beruflichen Bildung

Kontakt zur Elternkammer

    E-Mail: info@elternkammer-hamburg.de

    Telefonnummer: 040 428 63-35 27

    Hamburg
    sq Albanianar Arabicbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)en Englishfr Frenchfy Frisiande Germanit Italianfa Persianpl Polishro Romanianru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
    de German
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap