Overlay
Für eine Welt des Friedens und der Gleichheit für unsere Kinder.
Elternkammer Hamburg

Elternkammer Hamburg

  • Die Kammer
    • Vorstand
    • Kammermitglieder
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kammer Termine
  • Ausschüsse
    • Grundschulen & frühkindliche Bildung (AGFB)
    • Stadtteilschulen (ASTS)
    • Gymnasien (AGYM)
    • Bildungspläne, Übergänge, Berufsvorbereitung, Abschüsse, Ausbildung (BÜBAA)
    • Schulausstattung und Umwelt (ASU)
    • Digitalität zukünftiges Lernen (ADZL)
    • Diversität (ADIV)
    • Kampagne „Gutes Geben“
  • Elternmitwirkung
    • Schulische Gremien
    • Klassenelternvertretung
    • Elternrat
    • Kreiselternräte
    • Informationen für Eltern
  • Veröffentlichungen
    • Beschlüsse
    • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen

Beschlüsse

Kein Bild

Die Elternkammer fordert eine für alle Eltern bezahlbare Schulverpflegung an allen Schulen in Hamburg. 

7. Dezember 2022 Jil Heiser 0

Hamburg, 29. November 2022  Beschluss 717-03 – Bezahlbare Schulverpflegung  Der Vorstand der Elternkammer hat wie folgt beschlossen:  Die Elternkammer fordert eine für alle Eltern bezahlbare … [weiterlesen]

Kein Bild

Die Elternkammer fordert die BSB auf, ein alternatives Finanzierungskonzept für Klassenfahrten zu entwickeln.

7. Dezember 2022 Jil Heiser 0

Hamburg, 5. Dezember 2022  Beschluss 717-02  Klassenfahrten: Qualität bewahren – Eltern entlasten!  Der Vorstand der Elternkammer hat wie folgt beschlossen:  Die Elternkammer fordert die BSB … [weiterlesen]

Kein Bild

Die Elternkammer fordert die BSB auf, umgehend Abhilfe im Umgang mit der Beschulung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu schaffen.

7. Dezember 2022 Jil Heiser 0

Hamburg, 21.11.2022  Beschluss 717-01 – Notsituation  Der Vorstand der Elternkammer hat wie folgt beschlossen:  Die Elternkammer fordert die BSB auf, umgehend Abhilfe im Umgang mit … [weiterlesen]

Kein Bild

Nachholbedarf beim Schulschwimmen

20. Juni 2022 Jil Heiser 0

Der Vorstand der Elternkammer hat wie folgt beschlossen:   Die Elternkammer Hamburg fordert die Schulbehörde auf, Angebote zu schaffen und zu organisieren, in denen die … [weiterlesen]

Kein Bild

Verpflichtende Weiterbildung zur Digitalisierung

20. Juni 2022 Jil Heiser 0

Der Vorstand der Elternkammer hat wie folgt beschlossen:   Die BSB soll jede Lehrkraft anweisen verpflichtende Weiterbildungsstunden im Bereich Digitalität und Medienkompetenz zu absolvieren, um … [weiterlesen]

Kein Bild

Weiterführung Koordinationsstelle zur Fort- und Weiterbildung

4. Mai 2022 Jil Heiser 0

Hamburg, 10.März 2022 Der Vorstand der Elternkammer hat wie folgt beschlossen: Das Wort “Eltern“ taucht im Hamburger Schulgesetz (HmbSG) an 169 Stellen auf, das Mitwirkungsrecht … [weiterlesen]

Kein Bild

Grundlegende technische Funktionsweise digitaler Geräte an Schülerinnen und Schüler vermitteln

29. Dezember 2021 Jonas Kwiedor 0

Der Vorstand der Elternkammer hat wie folgt beschlossen: Die Elternkammer fordert, dass Schülerinnen und Schüler ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise digitaler Geräte vermittelt wird. … [weiterlesen]

Kein Bild

LAN-Verbindungen und abschaltbares WLAN an Schulen er- möglichen

29. Dezember 2021 Jonas Kwiedor 0

Der Vorstand der Elternkammer hat wie folgt beschlossen: Die Elternkammer fordert die BSB auf, Dataport anzuweisen, die Schulen auch bei Einrichtung kabelgebundener Internetzugänge für Schülergeräte … [weiterlesen]

Kein Bild

Stellungnahme der Elternkammer Hamburg zu dem Positionspapier der VLHGS und des Maßnahmenkatalogs der GGG

29. Dezember 2021 Jonas Kwiedor 0

Der Vorstand der Elternkammer hat wie folgt beschlossen: „71 % der Kinder und Jugendlichen fühlten sich durch die Pandemie belastet. Viele Kinder und Jugendlichen fühlen … [weiterlesen]

Kein Bild

Rahmenbedingungen für virtuelle Sitzungen und Abstimmungen von schulischen Gremien schaffen

29. Dezember 2021 Jonas Kwiedor 0

Der Vorstand der Elternkammer hat wie folgt beschlossen: Die Elternkammer fordert die BSB auf, umgehend das Schulgesetz dahingehend zu ergänzen bzw. abzuändern, dass virtuelle Sitzungen … [weiterlesen]

Beitragsnavigation

1 2 … 22 »

Letzte Beiträge

  • Elternkammer Hamburg findet Kleiderordnung an Schulen “überholt”
  • Streichen hilft nicht! Die Zukunft des Englischunterrichts an Grundschulen.
  • Elternfortbildung „Kommunikation” vom Li
  • Pressemitteilung Aufholen nach Corona
  • Danke für den offenen Austausch, Herr Senator!

Schlagwörter

Abitur Berufsbildung/Berufs- und Studienorientierung Bildungsplan Corona Digitalisierung Elternkammer Elternrechte/Mitwirkung ESA/MSA Gesetze/Verordnungen Gutes geben Hybrid-/Fernunterricht Hygiene-Plan Inklusion Interkulturelle Bildung Lehrkräfte Masken Mathematik Mittagessen Schulbau/Schulentwicklungsplanung Schulschwimmen Sicherheit & Gesundheit Unterrichtsqualität/Bildungserfolg

Kontakt zur Elternkammer

    E-Mail: info@elternkammer-hamburg.de

    Telefonnummer: 040 428 63-35 27

    Hamburg
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Links